Mai. 27.09.2020 00:00 Zurück zur Liste

Wie sollte ein Hut gepflegt werden


Wenn Sie den Hut längere Zeit tragen, verfärben sich Fett und Schmutz auf der Innen- und Außenseite des Hutes und müssen rechtzeitig abgewaschen werden. Legen Sie den Hut nach dem Abnehmen nicht achtlos hin. Hut und Kleidung müssen ebenfalls gepflegt werden. Wie sollte der Hut also gepflegt werden?

Falls sich auf dem Hut ein Ornament befindet, nehmen Sie es zuerst ab

2. Der Hut sollte mit Wasser und neutralem Reinigungsmittel eingeweicht werden

3. Sanft mit einer weichen Bürste schrubben

4. Das innere Schweißband (der Teil, der mit dem Kopfring in Kontakt kommt) sollte mehrmals gewaschen werden, um Schweißablagerungen und Bakterien gründlich zu entfernen. Wählt man antibakterielles und desodorierendes Material? Dann entfällt dieser Schritt.

5. Falten Sie den Hut in vier Teile und schütteln Sie das Wasser vorsichtig ab. Nicht in der Waschmaschine trocknen.

6. Breiten Sie den Hut aus, füllen Sie ihn mit einem alten Handtuch, legen Sie ihn flach zum Trocknen in die Dunkelheit und hängen Sie den speziellen Hut nicht zum Trocknen in die Sonne, um ihn richtig zu waschen

Pelzmütze

1. Die Frühlingszwiebel kann in Scheiben geschnitten und abgewischt werden, oder das Benzin kann in ein Tuch getaucht und mit Wolle abgewischt werden, wodurch eine gute Waschwirkung erzielt werden kann.

2. Flecken auf feinen Filzhüten können mit einer Mischung aus Ammoniakwasser und Alkohol im gleichen Verhältnis abgewischt werden. Tauchen Sie ein Stück Seide in die Mischung und schrubben Sie anschließend. Machen Sie Ihren Hut nicht zu nass, sonst läuft er leicht.

3. Am besten füllen Sie die Strickmütze nach dem Waschen mit zerknülltem Papier und Stoffbällchen und trocknen sie.

Wollmütze

Nicht waschen, da Wolle einläuft. Wenn der Hut mit Staub oder Tierhaaren befleckt ist, können Sie breites Klebeband verwenden und es um Ihre Finger kleben. So können Sie oberflächlichen Staub entfernen. Wollhüte müssen nicht jedes Mal gereinigt werden, aber ihre Lebensdauer verkürzt sich leicht. Wenn Sie nicht so viel reinigen möchten, ist eine chemische Reinigung am besten geeignet. Beim Sammeln von Hüten sollten Sie auf die Pflege und Wartung achten. Legen Sie den Hut nach dem Abnehmen nicht achtlos hin, sondern hängen Sie ihn an eine Kleiderstange oder einen Kleiderhaken. Drücken Sie nicht zu stark darauf, damit er sich nicht verzieht. An der Innen- und Außenseite von Hüten, die Sie lange getragen haben, können Fett und Schmutz haften bleiben und sollten rechtzeitig gewaschen werden.

Das Hutfutter kann herausgenommen und gereinigt und anschließend gedehnt werden, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Schimmel das Hutfutter beschädigen und die Lebensdauer des Hutes beeinträchtigen. Bürsten Sie Ihren Hut häufig von Staub. An der Kappenoberfläche haftender Schmutz und Fett können Sie mit einer weichen Bürste in heißes Seifenwasser tauchen und vorsichtig schrubben und anschließend mit klarem Wasser abwaschen. Wenn Sie einen Hut waschen, können Sie einen runden Topf oder eine Porzellanschüssel in der Größe des Hutes verwenden. Setzen Sie den Hut zum Waschen erneut auf, damit er seine Form behält. Bürsten Sie Staub und Schmutz ab, waschen Sie ihn eine Weile in der Sonne, wickeln Sie ihn in Papier und legen Sie ihn in eine Hutschachtel. Bewahren Sie ihn an einem belüfteten, trockenen Ort auf. Geben Sie gleichzeitig ein Trockenmittel in die Schachtel, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen.

Wenn der Hut aus Baumwolle besteht, kann er gewaschen werden. Wenn der Hut aus Papierleder besteht, kann er nur abgewischt, aber nicht gewaschen werden. Da der Hut eine dreidimensionale Form hat, ist die Benutzung der Waschmaschine am tabu.

Aktie


Nächste:
Dies ist der letzte Artikel

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.